ausgezeichnete Qualität

Wir schmecken ausgezeichnet!

Mit dem Bundesehrenpreis des Zentralverbandes des deutschen Bäckerhandwerks erhält das Backhaus Schröer im Oktober 2024 die Ehrung für eine langjährige ausgezeichnete Handwerksqualität frischer Backwaren. Diese Auszeichnung geht an Bäcker, die herausragende Ergebnisse bei unabhängig durchgeführten Brotprüfungen des Deutschen Brotinstituts erzielten. 22x Gold, 29x Sehr gut, 3x Gut – das sind unsere besten Ergebnisse aller Zeiten!

Auch vorherige Auszeichnungen durch renomierte Genuss-Magazine, wie die Wahl zur zweitbeliebtesten Bäckerei in Hessen – nach Meinung der Falstaff Magazins-Leser – oder die Wahl von Der Feinschmecker im Jahr 2021 zur Besten Bäckerei Deutschlands sind für uns eine große Ehre! Diese Rückmeldungen bestärken uns – wie gewohnt – mit viel Leidenschaft hochwertige Backwaren für das Rhein-Main-Gebiet zu backen!

Landesehrenpreis für Lebenswerk und besonderes Engagement

„Hans-Hermann Schröer hat nicht nur in den vergangenen 45 Jahren als Bäckermeister erfolgreich sein eigenes Unternehmen geführt und erweitert, sondern auch eine Vielzahl von Ehrenämtern in der Bäckerinnung, der Bäcker- und Konditorengenossenschaft und in der Akademie des Bäckereihandwerks ausgeübt. Hinzutritt das hohe Engagement von Herrn Schröer gemeinsam mit seiner Familie für zahlreiche Vereine in seinem Heimatort Schierstein und in Wiesbaden und seine seit vielen Jahren währende Tätigkeit als Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Wiesbaden. Mit dem Landesehrenbrief wollen wir diesem beeindruckenden Lebenswerk den berechtigten Respekt zollen“, sagte Löbcke. 
(Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden | 02. Juli 2025)
Foto: Herr Bartels

Bundesehrenpreis des deutschen Bäckerhandwerks 2023

"Die Verbraucher wünschen Qualität, Transparenz und Orientierung. Mit dem Bundesehrenpreis, der für langjährige ausgezeichnete Handwerksqualität steht, können die Kunden auf einen Blick Exzellenz im Bäckerhandwerk erkennen", sagt Michael Wippler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks. Der Verband will mit dem Bundesehrenpreis  Handwerksbäcker in Deutschland würdigen, die Tradition und Moderne miteinander verbinden
(Handwerksblatt.com, "Das sind Deutschlands beste Bäcker 2023")

Kai Schröer nahm, stellvertretend für das Backhaus Schröer, diese besondere Anerkennung zum ersten Mal im Oktober 2023 entgegen. Details zur Übergabe finden Sie hier

22x Gold, 29x Sehr gut, 3x Gut

Damit haben wir die Ergebnisse aus Brot- und Brötchenprüfung des letzten Jahres übertroffen! Insgesamt prüfte das deutsche Brotinstitut 32 Produkte: davon haben 29 Produkte die volle Punktzahl (Sehr gut) und 3 Stück wurden mit „gut“ ausgezeichnet. 22 Produkte zeigen im dritten Jahr in Folge TOP-Qualität und haben 100 Punkte geholt (Gold)!

Jedes Jahr nehmen wir an der offiziellen Brot- und Brötchenprüfung des Deutschen Brotinstituts teil. Alle eingereichten Brote und Brötchen wurden ausgezeichnet – mit großem Erfolg! Hier gelangen Sie zu den Ergebnissen unserer Produkte.

Was uns ganz besonders freut ist eine spezielle Auszeichnung mit GOLD für hervorragende Backqualität. Diese erhalten nur die Produkte, die drei Jahre in Folge mit "sehr gut" ausgezeichnet wurden. Jedes Produkt wird nach den Vorgaben der DLG durch ausgebildete Sachverständige geprüft. Dabei spielen neben Form und Aussehen natürlich Geschmack und Geruch eine große Rolle. 

zweitbeliebteste Bäckerei Hessen Wiesbaden

Falstaff

2023 wurden wir zur zweitbeliebtesten Bäckerei in Hessen gewählt! Kunden und Falstaff-Leser haben Ihre Stimme für Ihre Lieblingsbäckerei abgegeben. Wir freuen uns sehr, dass das Rhein-Main-Gebiet nach wie vor unsere Backwaren so schätzt. Das Ergebniss aus 2022, in dem wir zur beliebtesten Bäckereien Hessens gewählt wurden, war bereits eine Ehre für uns! Denn das Voting spiegelt die Bewertung durch unsere Kundinnen und Kunden wider. Dabei wurden unter anderem die Breite des Sortiments, Verwendung hochwertiger Zutaten, handwerkliche Tradition und Innovationsfreude beurteilt. Die Artikel des Magazins Falstaff finden Sie hier:

Ausführlicher Bericht zum Voting 2023

Ausführlicher Bericht zum Voting 2022